Das Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe ist ein Verein, der als gemeinnützig anerkannt ist. Sitz des Literaturbüros ist Detmold. Das Literaturbüro wird institutionell durch das Land NRW gefördert, wesentliche Zuschussgeber sind der Landesverband Lippe, der Kreis Lippe und die Stadt Detmold. Der Vorstand wird gebildet aus 7 Personen; Landesverband Lippe, Kreis Lippe und Stadt Detmold benennen je ein Vorstandsmitglied.
Vorstand
Vorsitzende: Ute Schäfer
stellv. Vorsitzender: Dr. Joachim Eberhardt für den Landesverband Lippe
stellv. Vorsitzender: Klaus Schrotthofer
Schriftführer: Christoph Gockel-Böhner
Schatzmeister: Manfred Klocke
Beisitzerin: Brigitte Nolting für den Kreis Lippe
Beisitzer: Helmut-Volker Schüte für die Stadt Detmold
Die Aufgabe des Literaturbüros ist die Förderung der Literatur, Förderung des Lesegedankens, die Durchführung von Veranstaltungen und Wettbewerben sowie die Sicherung literarischer Nachlässe.
Als einer von acht Gesellschaftern ist der Verein Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold e.V. an der ‹Wege durch das Land› gGmbH beteiligt. Von 2000 bis 2009 fand das Literatur- und Musikfest ‹Wege durch das Land› als ein Projekt des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe statt. 2009 wurde die ‹Wege durch das Land› gGmbH gegründet, die das Literatur- und Musikfest seit 2010 durchführt.
Fördernde Mitglieder engagieren sich in besonderer Weise für die Literatur und unterstützen mit ihrem Mitgliedsbeitrag und einer freiwilligen Spende die Arbeit des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe. Sie erhalten alle Veranstaltungshinweise des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe sowie vorab das Programm von ‹Wege durch das Land› und können bereits eine Woche vor Beginn des allgemeinen Kartenvorverkaufs ihre Reservierungen (maximal 10 Karten pro Förderndes Mitglied) für das Literatur- und Musikfest tätigen.
Der Mindestjahresbeitrag für Fördernde Mitglieder beträgt 100 Euro für Einzelpersonen und 150 Euro für Paare. Eine zusätzliche Spende ist nach Möglichkeit erwünscht. Spenden an das Literaturbüro Ostwest-falen-Lippe sind steuerabzugsfähig. Bis 100 Euro gilt der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Bei darüber hinausgehenden Beträgen stellt der Verein gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Informationen erteilt Ihnen Iris Hennig.
Kontakt: 0 52 31/ 30 80 2 0, hennig@literaturbuero-owl.de