Literaturbüro OWL

KI in der Literatur

Online-Vortrag

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz zunehmend Einfluss auf kreative Prozesse nimmt, eröffnet sich auch für die Literatur eine neue Welt voller spannender Möglichkeiten aber auch Herausforderungen. Es ergeben sich vermehrt urheberrechtliche Fragen und Maßnahmen, um den Schutz des geistigen Eigentums zu bewahren.

Karsten Strack, Gründungsmitglied der AG Künstliche Intelligenz des Kulturrats NRW und erfahrener Autor, wird Sie durch diese faszinierende und zugleich sensible Thematik führen. Er beleuchtet, wie KI bereits heute in der literarischen Schöpfung eingesetzt wird und welche Zukunftsperspektiven sich daraus ergeben. Interaktive Praxiseinheiten machen das Themenfeld greifbar.

Der Vortrag bietet sowohl für Literaturbegeisterte als auch für Technikinteressierte und für Skeptiker*innen spannende Perspektiven.

Karsten Strack

Barrierefreiheit
Parken nicht barrierefrei Parken
Rampe nicht barrierefrei Rampe
Toilette nicht barrierefrei Toilette
Partner*innen

In Kooperation mit:

Das Literaturbüro OWL wird institutionell gefördert vom:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Karten

Für den Ticketverkauf nutzen wir einen externen Anbieter (rausgegangen GmbH).
Um auf den Shop zuzugreifen, klicken Sie auf den entsprechenden Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen