Literaturbüro OWL

Gegen das Vergessen – Vortrag und Rezitation

Literarische Positionen in Europa: Spanien

Zum Auftakt der Veranstaltungen im Detmolder Sommertheater widmet sich die Bonner Romanistin Dr. Monika Wehrheim einem der zentralsten Themen in der spanischen Literatur. Unter dem Titel »Gegen das Vergessen: Die Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Franco-Diktatur in der spanischen Literatur« gibt sie erläuternde Einblicke in unterschiedliche Texte, die sich dieser prägendsten Episode der jüngeren spanischen Geschichte literarisch zuwenden.

Damit der Vortrag noch greifbarer wird, liest die Fernsehschauspielerin, Sprecherin und Autorin Rike Schmid (Berlin) ausgewählte Textpassagen. Sie begann ihre Schauspielkarriere 1999 mit der ARD-Serie »Aus gutem Haus«, über 50 weitere Rollen in Serien, Kino- und Fernsehfilmen folgten, darunter »Der Fürst und das Mädchen« und »Baal«. International besetzte sie u. a. Hauptrollen im italienischen RAI-Mehrteiler »Maltese« und in der israelischen Serie »The Conductor«. 2021 spielt sie in dem Kinofilm »Die Schule der Magischen Tiere” neben Frederick Lau und Nadja Uhl.

Musikalisch gerahmt wird die Veranstaltung durch Marc Zumsande (Kirchgellersen), der einige Stücke auf der Gaita Gallega spielen wird, der traditionellen Sackpfeife, die die keltischen Einflüsse im Norden Spaniens kulturell erfahrbar macht.

Veranstaltungsort
Detmolder Sommertheater
Neustadt 24
32756 Detmold
www.detmolder-sommertheater.de/
Anfahrt planen
Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette
Partner*innen

Gefördert durch:

Kunststiftung NRW
Sparkasse Paderborn-Detmold

In Kooperation mit:

Das Literaturbüro OWL wird institutionell gefördert vom:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW