Literaturbüro OWL

Wie veröffentliche ich mein Buch?

Orientierung im Literaturbetrieb

Kompaktseminar für (angehende) Autor*innen

Autor*innen aus den Bereichen Belletristik, Lyrik und Sach- sowie Fachbuch erfahren, wie ihr Manuskript seinen Weg zu den Leser*innen findet. Wer eine berufliche Existenz als Schriftsteller*in anstrebt, erhält das dafür notwendige fundierte Wissen, beispielsweise zur Selbstvermarktung.

In seinem praxisorientierten Tagesseminar vermittelt Michael Itschert, der Co-Autor des Ratgebers »33 Tipps für Autoren. Anregungen, Literatur, Adressen« ist, einen informativen Überblick über elementare Aspekte des Literaturbetriebes im deutschsprachigen Raum.

Schwerpunkte:

  • wichtige Aspekte des Verlagswesens
  • Überblick über die deutschsprachige Verlagslandschaft
  • Verlagssuche und Alternativen, z. B. Selbstverlag/Self-Publishing
  • Manuskriptgestaltung
  • Schreibwerkstätten sowie Autoren*innengruppen und -verbände
  • Schriftstellerische Existenz
  • Rechtliche Aspekte (z. B. Urheberrecht)
  • Soziale Aspekte (z. B. Künstlersozialversicherung)

Michael Itschert, Magister in Buchwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Politikwissenschaft in Mainz. Er ist Verleger (Gardez! Verlag, gegründet 1990) und Ratgeberautor, außerdem leitet er Seminare für Autoren und Verlagsgründer. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber mehrerer Krimianthologien.

Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Bielefeld
Veranstaltungssaal
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtbibliothek-bielefeld.de
Anfahrt planen
Barrierefreiheit
Parken nicht barrierefrei Parken
Rampe nicht barrierefrei Rampe
Toilette nicht barrierefrei Toilette
Partner*innen

In Kooperation mit:

Das Literaturbüro OWL wird institutionell gefördert vom:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW