Literaturbüro OWL

Wörterleuchten: »Antichristie«

Lesung und Gespräch mit Mithu Sanyal

Die Autorin Mithu Sanyal ist mit ihrem – für den Deutschen Buchpreis 2024 nominierten – Roman »Antichristie« in Lesung und Gespräch zu erleben. Erzählte ihr gefeiertes Debüt »Identitti« von Identitätspolitik, fragt »Antichristie« nach dem Kolonialismus und der Gewalt in uns allen.

Durga ist 50, erfolgreiche Drehbuchautorin und auf dem Weg nach London, wo sie an einer möglichst kritischen Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitwirken soll. Durga liebt Kritik und Britishness und Agatha Christie … und als Kind eines vom britischen Empire versehrten indischen Vaters auch wieder nicht. In ihr toben Kämpfe, die weit in die Geschichte der Welt hineinreichen. Und auf einmal findet sie sich als Mann in 1906 wieder und trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi gegen den Kolonialismus kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe. »Antichristie« flimmert vor historischen Bezügen, vor Pop-Zitaten und postkolonialer Debatte. Der Roman ist wild, faszinierend, lustig, tragisch und ungeheuer informativ. Mithu Sanyal legt den Finger in die Wunde der kollektiven Ignoranz des Westens – macht es aber mit Humor.

Die Presse ist begeistert: »Wie Mithu Sanyal […] an die Wurzel von Freiheitskampf und Terrorismus geht, ist elektrisierend. Durgas Zeitreise im Körper eines Mannes ist erotisch, witzig und gleichzeitig von Trauer durchsetzt. […] die Geschichte, die wir ignorieren, unterdrücken, nicht sehen wollen. Brillant.« (Peter Helling, NDR)

Karten können hier über die Webseite erworben werden sowie in der Detmolder Buchhandlung Kafka & Co, Krumme Str. 8, 32756 Detmold.

Veranstaltungsort
Haus Münsterberg
Hornsche Straße 38
32756 Detmold
Anfahrt planen
Barrierefreiheit
Parken nicht barrierefrei Parken
Rampe nicht barrierefrei Rampe
Toilette nicht barrierefrei Toilette
Partner*innen

In Kooperation mit:

Gefördert durch:

Das Literaturbüro OWL wird institutionell gefördert vom:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW